Selbsthilfegruppen für Krebspatienten
In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen, die von derselben Erkrankung betroffen sind und die deshalb in persönlichen Gesprächen viel Verständnis füreinander aufbringen. Das Aussprechen von Belastungen und Ängsten fällt in diesem Rahmen sehr viel leichter. Der Erfahrungsaustausch über die Erkrankung, das eigene Erlebte und auch über Behandlungsmethoden gibt den Betroffenen Orientierung und hilft bei anstehenden Entscheidungen.
Tumorpatienten helfen sich gegenseitig
Selbsthilfegruppen werden von Betroffenen geleitet, ihr Inhalt richtet sich nach den Bedürfnissen der Mitglieder. Deswegen sind die Arbeitsweisen und Angebote der einzelnen Krebs-Selbsthilfegruppen auch unterschiedlich. Manche Gruppen organisieren Fachvorträge, manche bieten Beratungsgespräche an, manche führen einen vertraulichen Erfahrungsaustausch und manche treiben gemeinsam Sport.
Selbsthilfegruppen in Essen und Umgebung
Hier finden Sie eine Liste mit Kontakten zu Selbsthilfegruppen für an Krebs erkrankte Menschen und deren Angehörige.
Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik
Psychosoziale Angebote wie Yoga, Rehasport, Seminare, Schnupperstunden in Kunsttherapie, Kochen, Nähaktionen und vieles mehr.
Leiterin: Sibylle Marcin
Tel.: 02369 24196 (+AB), mobil: 0173 5196626
E-Mail: foerderinitiative.frauenklinik@uk-essen.de oder sibylle@marcin.de
Website: www.foerderinitiative-frauenklinik.de
Treffen: Jeden 3. Dienstag im Monat um 16 Uhr
Ort: Seminarraum der Frauenklinik, Hufelandstr. 55, 2. Etage
Ursula Fleischer (1. Vorsitzende)
Tel.: +49 (0) 201 - 262 - 167 oder 0176-38640223
E-Mail: uschi.flei@gmail.com
Website: asbesterkrankungen.de
Elke Anuebunwa
Telefon: +49 (0) 201 - 340 - 164
Mobil: +49 (0)173 - 430 - 7862
E-Mail: elkeanuebunwa@yahoo.de
Website: www.blasenkrebs-shb.de/category/essen
Treffen:
Jeden 3. Mittwoch im Monat
Uhrzeit:
ab 18:00 Uhr
Ort:
Krebsberatung im Haus des Paritätischen
Camillo-Sitte-Platz 3
45136 Essen
Selbsthilfeorganisation Darmkrebs - Stoma
AP Region Ruhr-Emscher-Lippe:
Trudy Czybulka
Tel.: +49 (0) 2041 - 93115
E-Mail: tczybulka@unity-mail.de
AP Essen-Rüttenscheid:
Steffi Voigt
E-Mail: steffi-voigt1@web.de
Website: www.ilco.de
Frauenselbsthilfe Krebs - Landesverband NRW e.V.
Gruppe Essen "Camillo-Sitte-Platz"
Beate Cakir
Telefon: +49 (0) 208 - 6983 - 2473
E-Mail: b.cakir@mail.de
Website: Camillo-Sitte-Platz
Treffen:
Jeden zweiten Dienstag im Monat
Uhrzeit:
ab 18 Uhr
Ort:
Krebsberatung, Camillo-Sitte-Platz 3
45136 Essen
Betreuung von Kehlkopfoperierter und Angehörigen
Kontakt:
Rudolf Meller (1. Vorsitzender)
Telefon: +49 (0) 201 58 78 09
E-Mail (über Frau D.Metz): doris.metz1959@googlemail.com
Website: www.kehlkopflose-essen.jimdo.com
Treffen:
Jeden ersten Mittwoch im Monat
Uhrzeit:
Ab 15 Uhr
Ort:
"Wichernhaus"
Planckstraße 113
45147 Essen
c/o Klinik für Knochenmarktransplantation
Barbara Larisch
Hufelandstr. 55
45147 Essen
Mobil: +49 (0) 152 - 257 - 734 - 64
E-Mail: barbara.larisch@bergundtal-ev.de
Website: www.bergundtal-ev.de
Für Menschen mit Krebserkrankungen, deren Familien und Freund*innen
Singen - Stärkung des Selbstwertes, Lebensfreude, Gesundheit, Immunsystem
Telefonischer Kontakt über den WIESE e.V. :
Telefon: 0201 20 76 76
E-Mail: post@cfl-essen.de
Website: www.cfl-essen.de
Selbsthilfeverein für krebskranke Kinder und Familienangehörige
Frau Aynur Celikdöven
Telefon: +49 (0) 208 69 84 11 63
Mobil: +49 (0) 152 343 303 32
Fax: +49 (0) 208 69 84 80 64
E-Mail: info@wegderhoffnung.org
Website: www.wegderhoffnung.org
Treffen:
Einmal im Monat (Sonntags), um 14:00 Uhr
und Elternabend alle 14 Tage um 19:00 Uhr
Ort:
Kinderonkologie des Universitätsklinikums Essen (WTZ Essen)
Wir wollen durch Gespräche, Regelmäßigkeit und Kontinuität eine Begleitung sein.
Kontakt über WIESE e.V.:
Telefon: +49 (0) 201 - 20 76 76
E-Mail: selbsthilfe@wiesenetz.de
Treffen:
Jeden dritten Dienstag im Monat
Uhrzeit:
ab 16:30 Uhr
Ort:
"Grünes Haus"
Bocholder Straße 41
45355 Essen
c/o Krebsberatung für Betroffene und Angehörige
Gabriele Jörß
Camillo-Sitte-Platz 3
45136 Essen
Tel.: +49 (0) 201 - 895 - 3327 oder +49 (0) 201 - 895 - 3320
Mobil: +49 (0) 171 - 158 - 519 - 2
E-Mail: gabriele.joerss@googlemail.com
Website: www.selbsthilfe-lungenkrebs.de oder essen@selbsthilfe-lungenkrebs.de
Elke Böhm
Büringweg 8
45139 Essen
Tel.: +49 (0) 201 - 271 - 465
Wolf-Dieter Harms
Am Fliegenbusch 7
45359 Essen
Tel.: +49 (0) 201 - 683 - 552
E-Mail: Leben-ohne-Magen@gmx.de
Weitere Informationen über den Wiese. e.V.
Durch Austausch mit Betroffenen und gemeinsames Aktiv sein die Herausforderung der Erkrankung meistern.
Telefonischer Kontakt über WIESE e.V.:
Tel.: +49 (0) 201 20 76 76
E-Mail: gut.drauf@gmx.de
Website: www.gutdrauf-essen.de
Treffen:
1) Jeden Dienstag: Walken im Grugapark
2) Jeden dritten Sonntag im Monat: Wandern
Uhrzeit:
1) Ab 18:30 Uhr
2) Bitte erfragen
Treffpunkt:
1) Eingang Orangerie
Virchowstraße 167
45147 Essen
2) Bitte erfragen
Region Essen/ Gelsenkirchen (Region Emscher Lippe)
Angelika Fischer
Tel.: +49 (0) 2362 - 4444 - 5
E-Mail: angelika.fischer@myelom-nrw.de oder gs@myelom-nrw.de
Website: www.myelom-nrw.de
Website: www.prostata-selbsthilfe-essen.de
1. Vorsitzender
Ulrich Würdig
Kirchmannstr. 6
45276 Essen
Mobil: 0173 / 514 1032
ulrich.wuerdig@aol.de
2. Vorsitzender
Armin Dworack
Holdenweg 70
45143 Essen
Mobil: 0176 / 34 93 69 11
Festnetz: 0201 / 8509 7622
Armin.Dworack@outlook.com
Jens Müller
Tel. 02064 - 1622834
E-Mail: jens.mueller@sd-krebs.de
Nicole Stege
Tel. 0173 - 3684343
E-Mail: nicole.stege@sd-krebs.de
Website: www.sd-krebs.de/essen
Katharina Kaminski
E-Mail: kaminski.katha@gmail.com
Website: https://www.yoko-essen.net/
Hans-Joachim Naumann
Regionalgruppenleiter / Regionalgruppe Niederrhein
E-Mail: Hajo_naumann@yahoo.de
Website: www.netzwerk-net.de
In der Essener Sarkom-Patientengruppe haben Patienten und Begleiter (Angehörige) die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen und sich regelmäßig über den neuesten Stand der Medizin und anderer krankheitsrelevanter Themen zu informieren. Die Sarkom-Patientengruppe Rhein-Ruhr in Essen startet mit Unterstützung und in enger Zusammenarbeit mit dem Sarkomzentrum des WTZ Essen.
Gruppenleitung: Elke Stürmann
Kontakt für Interessenten/Teilnehmende: Bitte über das Kontaktformular der Deutschen Sarkom Stiftung
Mindestens 4 Treffen finden jährlich in den Räumen des Universitätsklinikum Essen, Hohlweg 8, 45147 Essen statt. Die Termine werden auch auf www.sarkome.de sowie im WTZ-Veranstaltungskalender veröffentlicht.
Das Lebenshaus e.V.
Untergasse 36
61200 Wölfersheim
Sie erreichen uns telefonisch unter der kostenfreien Nummer:
0800-5885-800
oder per E-Mail unter: info@daslebenshaus.org oder über unser Kontaktformular