Bitte wählen Sie:

Universitätsklinikum Essen
Direkteinstieg:

Schnelleinstieg über:

Behandlungsprogramme

Im WTZ kommen die Experten zu den Patienten, das heißt, wir haben die Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen so organisiert, dass alle beteiligten Experten in jeweils einem Behandlungsprogramm zusammenarbeiten. So sind für den Patienten kurze Wege und für die Experten eine optimale Kooperation gewährleistet.

Unsere Auswahlliste mit unterschiedlichen Begrifflichkeiten zu Tumorarten und -regionen hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Behandlungsprogramm. Bitte wählen Sie:

zur Übersicht

Interessengruppen

Bitte wählen Sie eine der folgenden Interessengruppen aus: 

Onkologisches Spitzenzentrum

Das WTZ Essen ist das Krebszentrum des UK Essen. Hier arbeiten Experten aus 40 Kliniken und Instituten für maßgeschneiderte Therapien zusammen. Das WTZ wird mit dem Krebszentrum des UK Münster als Onkologisches Netzwerk-Spitzenzentrum von der Deutschen Krebshilfe gefördert. Die breite Vernetzung des WTZ garantiert Krebspatienten optimale Versorgung und Forschung auf dem neuesten Stand.

Ihr Kontakt zu uns

Ihr Anliegen

Copyright NCT / Marius Stark

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)

Als gemeinsames NCT West entwickeln die Krebszentren in Essen & Köln patientennahe und personalisierte Krebsforschung.

mehr erfahren

Starke Partner im Kampf gegen Krebs

Gemeinsam entwickeln das WTZ Essen und sein Netzwerkpartner Münster die Krebsmedizin und optimale Patientenversorgung weiter.

mehr erfahren

WTZ-Jahresbericht 2022

Der gemeinsame Jahresbericht des Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) Netzwerk: exzellent, persönlich und innovativ.

mehr erfahren

6. Krebstag Ruhr (Sa., 20.01.2024)

Der Krebs-Patiententag des Westdeutschen Tumorzentrum Essen

mehr erfahren

WTZ Patientenbeirat

Patientenvertreter*innen setzen sich dafür ein, dass Neuerungen und Abläufe von vornherein patientenorientiert geplant und durchgeführt werden.

mehr erfahren

WTZ Montagsseminar

Das WTZ-Montagsseminar findet während des Semesters wöchentlich montags mit herausragenden externen Referenten statt.

mehr erfahren

Aktuelles

WTZ-Direktor Prof. Schadendorf unter den international meistzitierten Forschern

Deutlich bessere Überlebensraten für Lungenkrebs-Erkrankte im nationalen Netzwerk Genomische Medizin

NCT-Erweiterung auf sechs Standorte ministeriell besiegelt

Spitzenforschung für Kampf gegen Krebs: Nordrhein-Westfalen bekommt Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Amgen startet "Partners of Choice-Netzwerk" von acht führenden akademischen Onkologie-Zentren

ETUF e.V., Freiherr-vom-Stein-Straße 204A, 45133 Essen

Rudern bei Krebs

Ruderkurs für Betroffene einer Krebserkrankung und Angehörige auf dem Baldeneysee in Essen

Seminarraum im EG

Gruppentreffen ILCO Gruppe: Essen-Rüttenscheid

Für Darmkrebspatienten und Stomaträger

Seminarraum EG, Stationenhaus

WTZ- Montagsseminar 04.12.2023

Thomas Oellerich (DKTK, University Hospital Frankfurt)

Gymnastiksaal der Frauenklinik (2. Etage)

Reha-Sport bei Krebs

Die Reha-Sport-Gruppe des Brustzentrums der Frauenklinik / PSV Essen

BMV Schule Essen Hosterhausen, Bardelebenstraße 9, 45147 Essen

Sporttreff

NAOK Freizeiten und Kurse

Eingang "Orangerie"

Gut.drauf! - die aktive Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene

Gymnastiksaal der Frauenklinik - 2. Etage

Reha-Sport bei Krebs

Die Reha-Sport-Gruppe des Brustzentrums der Frauenklinik / PSV Essen

Margot von Bonin Haus, Seminarraum EG

YOKO Hautkrebs Selbsthilfe Essen

, Wird noch bekannt gegeben

Gesprächskreis - Berg und Tal e.V. Selbsthilfegruppe - Weihnachtsfeier

Selbsthilfegruppe für Patienten und Angehörige vor und nach Knochenmark- oder Stammzelltransplantation

Seminarraum EG, Stationenhaus

WTZ- Montagsseminar 11.12.2023

Rene Jackstadt (DKFZ, HiStem Heidelberg)

Gymnastiksaal der Frauenklinik (2. Etage)

Reha-Sport bei Krebs

Die Reha-Sport-Gruppe des Brustzentrums der Frauenklinik / PSV Essen

Seminarraum, EG

Handarbeitskreis für Krebspatient*innen

Schule für Diätassistent(inn)en (Gebäude der Gastronomie, 1. OG)

Kochkurs "Gesunde Ernährung bei Krebs" (Praxis)

Was soll man beachten – was tut gut?

Seminarraum der Uni-Frauenklinik, 2. Etage

Aktivkreis bei Krebs

Weihnachtsfeier verschiedener Gruppen an der Frauenklinik

BMV Schule Essen Hosterhausen, Bardelebenstraße 9, 45147 Essen

Sporttreff

NAOK Freizeiten und Kurse

Camillo-Sitte-Platz, Camillo-Sitte-Platz 3, 45136 Essen

Frauenselbsthilfe Krebs "Gruppe Camillo-Sitte-Platz"

Eingang "Orangerie"

Gut.drauf! - die aktive Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene

Gymnastiksaal der Frauenklinik - 2. Etage

Reha-Sport bei Krebs

Die Reha-Sport-Gruppe des Brustzentrums der Frauenklinik / PSV Essen

Seminarraum (EG)

Sarkom-Patientengruppe Rhein Ruhr

Denn niemand ist allein mit seiner Erkrankung!

Seminarraum EG, Stationenhaus

WTZ- Montagsseminar 18.12.2023

Shiv Singh (University Medical Center Göttingen)

Gymnastiksaal der Frauenklinik (2. Etage)

Reha-Sport bei Krebs

Die Reha-Sport-Gruppe des Brustzentrums der Frauenklinik / PSV Essen

BMV Schule Essen Hosterhausen, Bardelebenstraße 9, 45147 Essen

Sporttreff

NAOK Freizeiten und Kurse

Eingang "Orangerie"

Gut.drauf! - die aktive Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene

Akademie am Steeler Berg, Hellweg 92-94, 45276 Essen

Prostata Selbsthilfe Essen e.V.

Haus des Dt. Paritätischer Wohlfahrsverband, Camillo-Sitte-Platz 3, 45136 Essen

Selbsthilfegruppe Harnblasenkrebs Essen

Gymnastiksaal der Frauenklinik - 2. Etage

Reha-Sport bei Krebs

Die Reha-Sport-Gruppe des Brustzentrums der Frauenklinik / PSV Essen

WTZ-Ambulanz, 3.Etage, Raum3.61

Selbsthilfe Lungenkrebs Essen

Eingang "Orangerie"

Gut.drauf! - die aktive Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene

Gymnastiksaal der Frauenklinik - 2. Etage

Reha-Sport bei Krebs

Die Reha-Sport-Gruppe des Brustzentrums der Frauenklinik / PSV Essen

Seminarraum EG, Stationenhaus

WTZ- Montagsseminar 08.01.2024

Robert Zeiser (University Hospital Freiburg)

Seminarraum EG, Stationenhaus

WTZ- Montagsseminar 15.01.2024

Martin Wermke (NCT Dresden, University Hospital Dresden)

Seminarraum (EG)

Sarkom-Patientengruppe Rhein Ruhr

Denn niemand ist allein mit seiner Erkrankung!

Seminarraum EG, Stationenhaus

WTZ- Montagsseminar 22.01.2024

Marianna Kruithof-De Julio (University Hospital Bern)

Seminarraum EG, Stationenhaus

WTZ- Montagsseminar 29.01.2024

Anne Rios (Princess Máxima Center, Utrecht)

Alle aktuellen Veranstaltungen anzeigen

Aktuelle Auszeichnungen

Auszeichnung Strahlentherapie

FOCUS-Klinikliste

Auszeichnung Blasenkrebs

FOCUS-Klinikliste

Auszeichnung Brustkrebs

FOCUS-Klinikliste

Auszeichnung Darmkrebs

FOCUS-Klinikliste

Auszeichnung Hautkrebs

Focus-Klinikliste

Auszeichnung Hodenkrebs

Focus-Klinikliste

Auszeichnung Hirntumoren

Focus-Klinikliste

Auszeichnung Knochenkrebs

Focus-Klinikliste

Auszeichnung Lymphome

Focus-Klinikliste

Auszeichnung Leukämie

Focus-Klinikliste

Auszeichnung Lungentumoren

Focus-Klinikliste

Auszeichnung Prostatakrebs

Focus-Klinikliste

Auszeichnung Nierenkrebs

Focus-Klinikliste

Auszeichnung Gynäkologische Krebserkrankungen

Focus-Klinikliste

Auszeichnung Kopf- und Halstumoren

Focus-Klinikliste

Video-Portrait

Erfahren Sie mehr über das WTZ

Unser Informationsfilm stellt das Westdeutsche Tumorzentrum vor und ermöglicht einen Einblick in unsere tägliche Arbeit.