Leukämien, Lymphome und Myelome
(Hämatologische Onkologie)
Die Krebserkrankungen des blutbildenden Systems umfassen u. a. Leukämien, myelodysplastische und myeloproliferative Syndrome, maligne Lymphome und multiple Myelome. Diese Erkrankungen werden am Westdeutschen Tumorzentrum interdisziplinär von Spezialisten aus den Bereichen der Hämatologie und internistischen Onkologie, Knochenmarktransplantation, Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Transfusionsmedizin behandelt.
Die Klinik für Hämatologie zählt mit 65 stationären Betten und einem attraktiven Ambulanzbereich zu den größten Spezialkliniken für Blutkrankheiten in Deutschland. Den Patienten stehen alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren zur Verfügung. Durch Vorhaltung zahlreicher Investigator- oder Industrie-initiierter klinischer Studien haben sie Zugriff auf innovative Therapiekonzepte, die eine weitere Verbesserung der Behandlungsergebnisse erwarten lassen. Beispiele hierfür sind immun- und radioimmuntherapeutische Ansätze, molekular definierte, zielgerichtete Therapeutika und epigenetische Behandlungsstrategien. Zur frühzeitigen Erkennung krankheits- oder therapiebedingter Spätkomplikationen dient ein auf die Bedürfnisse abgestimmtes Nachsorgeprogramm.
Ärztliche Ansprech- und Behandlungspartner
Hier finden Sie die Telefonnummern der Experten für Leukämien, Lymphome und Myelome am Westdeutschen Tumorzentrum:
Prof. Dr. U. Dührsen
+49 (0) 201 - 723 - 2417
Prof. Dr. J. Dürig
+49 (0) 201 - 723 - 2421
Dr. R. Noppeney
+49 (0) 201 - 723 - 6120
Prof. Dr. D. W. Beelen
+49 (0) 201 - 723 - 3136
Prof. Dr. C. Pöttgen
+49 (0) 201 - 723 - 2056
Dr. S. Müller
+49 (0) 201 - 723 - 2013
Prof. Dr. P. Horn
+49 (0) 201 - 723 - 4200