Psychosozialer Dienst
Eine akute oder chronische Erkrankung bedeutet immer auch eine besondere psychische Belastung für Sie und Ihre Angehörigen. Ihre persönliche, berufliche und soziale Situation kann sich erheblich verändern.
Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen im Rahmen der psychosozialen Beratung und Begleitung durch entlastende Gespräche bei der Krankheitsbewältigung und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen und Hilfen.
Psychosoziale Beratung und Begleitung
Im Hinblick auf die sozialen Folgen Ihrer Erkrankung geben wir mit unserem Beratungsangebot eine Orientierung im komplizierten System der sozialen Sicherung.
Der onkologische Schwerpunkt des Universitätsklinikum Essen umfasst verschiedene ambulante Behandlungsangebote: auch hier steht Ihnen der Sozialdienst gerne mit seinen Leistungen zur Verfügung, um die ganzheitliche Behandlung abzurunden.
Der Sozialdienst bietet professionelle Beratung und individuelle Begleitung in folgenden Bereichen an:
Rehabilitationsmaßnahmen und ambulante Angebote, insbesondere nach einem Klinikaufenthalt, wie z. B.
- Beratung, Klärung der Kostenübernahme und Vermittlung/Organisation von stationären und ambulanten medizinischen Rehabilitationen
- Vermittlung/Organisation von ambulanter und stationärer Pflege
- Versorgung mit Hilfsmitteln oder bei Bedarf Unterstützung durch Haushaltshilfen
- Vermittlung/Organisation von Palliativ- und Hospizversorgungen
Wirtschaftliche und sozialrechtliche Fragen, wie z. B.
- Krankengeld, Berentung
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Finanzielle Hilfen im Krankheitsfall
- Schwerbehinderung
Persönliche und psychosoziale Fragen, wie z. B.
- Krankheitsbewältigung, Krisenintervention, psychosoziale Begleitung und Entwicklung von Zukunftsperspektiven
- Umgang mit Funktionseinschränkungen, Behinderung und Pflegebedürftigkeit
- Vermittlung an externe Beratungsstellen
- Vermittlung und Förderung von Selbsthilfegruppen
- Gesetzliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Weitere Ansprechpartner
Anne Rillig
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 4350
E-Mail: anna.rillig@uk-essen.de
Sebastian Hacke
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 2498
E-Mail: sebastian.hacke@uk-essen.de
Andrea Gerlach
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 6399
E-Mail: andrea.gerlach@uk-essen.de
Tobias Kreitz
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 3772
E-Mail: tobias.kreitz@uk-essen.de
Dörte Isci
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 4351
E-Mail: doerte.isci@uk-essen.de
Andrea Gerlach
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 6399
E-Mail: andrea.gerlach@uk-essen.de
Sebastian Hacke
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 2498
E-Mail: sebastian.hacke@uk-essen.de
Dagmar Steidel
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 6165
E-Mail: dagmar.steidel@uk-essen.de
Elvira Berg-Sakowitz
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 6185
E-Mail: elvira.berg-sakowitz@uk-essen.de
Ursula Birk-Rump
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 6147
E-Mail: ursula.birk-rump@uk-essen.de
Sebastian Hacke
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 2498
E-Mail: sebastian.hacke@uk-essen.de
Ralph Heuthe
Tel.: 0201 - 723 - 2512
ralph.heuthe@uk-essen.de
Jessy Haupt
Tel.: 0201 - 723 - 4098
jessy.haupt@uk-essen.de
Beate Wilcken
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 3725
E-Mail: beate.wilcken@uk-essen.de
Beate Wilcken
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 3725
E-Mail: beate.wilcken@uk-essen.de
Tobias Kreitz
Tel. 0201 - 723 - 3772
tobias.Kreitz@uk-essen.de
Anne Rillig
Tel.: 0201 - 723 - 4350
anne.rillig@uk-essen.de
Ingo Neupert
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 2623
E-Mail: ingo.neupert@uk-essen.de