Zweite Meinung für Versicherte
Eine zweite Meinung gibt Sicherheit. Gerade vor der Behandlung von schwerwiegenden, komplexen oder seltenen Erkrankungen möchte man als Patient die Gewissheit haben, dass man in guten Händen ist und die richtigen Entscheidungen gefällt werden.
Informationen zur Patientenberatung
Beratungen hinsichtlich der Diagnose und Behandlung von Tumorerkrankungen erfolgen am Westdeutschen Tumorzentrum in unseren Spezialsprechstunden auf Ebene 1 der WTZ-Ambulanz und in unserer Privatsprechstunde auf Ebene 2 der WTZ-Ambulanz.
Hinweise für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg
Wir freuen uns, dass wir als ein onkologisches Spitzenzentrum Versicherten der AOK Rheinland/Hamburg im Rahmen des JaVita-Patientenbegleitservice eine kostenfreie Beratung vor der Behandlung ihrer Tumorerkrankung anbieten können. Bevor Sie als Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg einen Beratungstermin mit einem Experten des WTZ vereinbaren, wenden Sie sich bitte an JaVita, den Patientenbegleitservice der AOK Rheinland/Hamburg:
Tel.: +49 (0) 800 - 0512 - 512
Notwendige Unterlagen
Nachdem Sie Kontakt mit JaVita aufgenommen haben, können Sie einen Beratungstermin im WTZ vereinbaren. Bitte bringen Sie zur Beratung folgende Unterlagen mit:
- Entlassungsberichte von vorangegangenen Krankenhausaufenthalten in chronologischer Reihenfolge
- Operationsberichte
- Histopathologische Berichte, einschließlich referenzpathologischer Begutachtungen (chronologisch)
- Aufstellung bereits verabreichter Chemotherapien (mit Dosierung und Datum)
- Eine aktuelle Medikamentenliste
- Wichtige bildgebende Untersuchungen auf CD gebrannt (bei operierten Tumoren idealerweise Bilder sowohl vor operativen Eingriffen sowie alle zuletzt durchgeführten)
Hinweise für Versicherte der Deutschen Krankenversicherung (DKV)
Als Versicherte der Deutschen Krankenversicherung (DKV) können Sie sich direkt an die folgenden Ansprechpartner wenden:
Endokrinologie/endokrine Onkologie
Prof. Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel:
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 6400
Neurochirurgie
Univ.-Prof. Dr. med. Ulrich Sure:
Tel.: +49 (0) 201 - 723 - 1201
Verwandte Inhalte
- Sprechstunden
- Behandlungsprogramme
- Foreign Patient Service