
Moderne Onkologika statt Chemotherapie zur NSCLC-Behandlung
Übersicht: AktuellesErstellt am: 26.02.2025
Beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) gab es in den letzten Jahren eine kaum überschaubare Flut an Publikationen zu Immuncheckpoint-Inhibitoren und zielgerichteten Therapien. Ihr Nutzen zeichnet sich immer klarer ab. Erkenntnisse zu Biomarker-gesteuerten Therapieoptionen stellte Professor Martin Schuler vom Universitätsklinikum Essen im Januar 2025 beim Onko Update in Berlin vor.
Zu den modernen, passgenauen Medikamenten zählen Immuncheckpoint-Inhibitoren, die ab Stadium II breit angewendet werden. Für den Antikörper Pembrolizumab liegen inzwischen neue Daten vor.