Unser Ziel ist es, unseren Patienten die bestmögliche Therapie unter Wahrung von Form und Funktion und einem Minimum an Nebenwirkungen zu bieten.

Informationen zu Ihrer ambulanten Vorstellung

Welche Unterlagen benötige ich für die ambulante Vorstellung?

Informationen zu Ihrer stationären Aufnahme

Administrative Aufnahme

Um Sie stationär aufzunehmen, benötigen wir einige Ihrer persönlichen Daten. Anmelden können Sie sich selbst an der Zentralen Patientenaufnahme oder Sie bevollmächtigen jemanden schriftlich dazu. Die Patientenaufnahme befindet sich im Verwaltungsgebäude, ganz in der Nähe der Information. Geöffnet ist sie montags und dienstags von 7.30 bis 16.00 Uhr, mittwochs und donnerstags von 7.30 bis 15.30 Uhr und freitags von 7.30 bis 15.00 Uhr. Wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten zu uns kommen, beispielsweise an einem Wochenende oder an einem Feiertag, melden Sie sich bitte direkt auf Ihrer Station an.

Patienten des Operativen Zentrums II können sich direkt vor Ort bei der hausinternen Patientenaufnahme anmelden. Sie liegt im Eingangsbereich und ist montags bis mittwochs von 7.30 bis 12.30 Uhr sowie donnerstags von 7.30 bis 12.00 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale Aufnahme im Verwaltungsgebäude.

Checkliste für den Krankenhausaufenthalt

Tumororthopädische Sprechstunde

Beratung und Behandlung bei erstdiagnostizierten Raumforderungen der Weichteile oder des Knochens am Bewegungsapparat. Therapie gutartiger Tumoren des Bewegungsapparates. Verlaufskontrollen nach konservativer oder operativer Therapie von Weichteil- oder Knochentumoren. Tumorprothesensprechstunde. ILP.

Termin: Montag 08:00 bis 15:00 Uhr
Wo? Ebene A2 des Operativen Zentrums

Anmeldung für Patienten

E. Gierend

Interdisziplinäre Sarkomsprechstunde

Anmeldung für Patienten

Katja Atikpo-Kummutat

Gemeinsam Sarkome besiegen

Interdisziplinäre

Tumorkonferenz

Unsere Experten

Univ.-Prof. Dr. med.
Sebastian Bauer

Leitung Behandlungsprogramm
Leitung Sarkomzentrum
Innere Klinik (Tumorforschung)

Ass.-Prof. PD Dr. med.
Dimosthenis Andreou

Koordination Sarkomzentrum
Innere Klinik (Tumorforschung)

pdf Cover
Zertifikat der DKG für das Sarkomzentrum am WTZ Essen
PDF-Dokument, 129 kBZertifikat anzeigen